top of page

Datenschutz

Alle Psychotherapeut*innen der "Praxis für Psychotherapie- Dipl.-Psychologin Mareike Bone & Kolleg*innen" unterliegen der Schweigepflicht. E-Mail-Adressen, Kontaktinformationen, Namen, persönliche oder medizinische Daten werden ohne Ihre explizite Zustimmung nicht weitergegeben.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzgrundverordnung sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wir möchten Sie hiermit über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website informieren.

​

1.    Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen

​

Verantwortlich für die Datenverarbeitung und den Datenschutz in der "Praxis für Psychotherapie- Dipl.-Psychologin Mareike Bone & Kolleg*innen" im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist:

​

Mareike Bone

Obere Laube 48

78462 Konstanz

​

​

2.    Verarbeitung personenbezogener Daten, Zweck der Verwendung und Rechtsgrundlage

​

Die Website dient der Bereitstellung von Informationen über die "Praxis für Psychotherapie- Dipl. -Psychologin Mareike Bone & Kolleg*innen".

​

Personenbezogene Daten (Vor-, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden auf der Website nicht erhoben.

​

Die Nutzung der Website einschließlich aller Einzelseiten ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Es werden auf dieser Website weder Cookies noch Analysetools, Tracker oder andere Techniken eingesetzt, die es erlauben würden, das Zugriffsverhalten einzelner Nutzer nachzuvollziehen.

​

Beim Besuch der Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in den Logfiles des Servers gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erhoben:

  • Anonyme IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem Ihres Rechners.

​

Die Erfassung dieser Daten dient der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website. Die genannten Daten werden erhoben und verarbeitet, damit ein reibungsloser Verbindungsaufbau der Website sichergestellt wird und Inhalte korrekt dargestellt werden. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die Daten werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus oben genannten Zwecken zur Datenerhebung. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

​

3.     Kontaktaufnahme per E-Mail

​

Hiermit wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollten Sie über E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO.

Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten in eine unverschlüsselte E-Mail, sondern nutzen Sie die E-Mail nur zu einer ersten Kontaktaufnahme.

Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Wiederruf erfolgten Verarbeitung der Daten nicht berührt. Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E-Mail an uns richten (info@bone-psychotherapie.de).

​

4.    Ihre Rechte

​

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen sowie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an Dipl.-Psychologin Mareike Bone wenden.

bottom of page